Startseite - Home

Katalog
Catalogue

eBooks

Verlage
Publishers

   Startseite :: Home
   Kontakt :: Contact
   über uns :: about us
   Datenschutz :: Privacy Policy
   Impressum
   Kundeninformation

Wörterbuch der industriellen Technik

Dictionnaire Général de la Technique industrielle

Kontakt/Bestellung
Contact/Order

via E-Mail:
info@digento.de  Contact/Order: info@digento.de

Deutsch - Französisch / Französisch - Deutsch

Ausgabe 2024

Hrsg. v. Richard Ernst, bearb. v. André Dussart

Online, Download

Inhalt :: Content

Zweisprachiges deutsch-französisches/französisch-deutsches Fachwörterbuch mit insgesamt rund 442.000 Stichwörtern und Wendungen aus allen Fachbereichen der angewandten Naturwissenschaften und der Technik sowie und 601.000 Übersetzungen. Für die Ausgabe 2024 wurde der gesamte Wortbestand überarbeitet und den Entwicklungen in Sprache und Technik angepasst, wobei die Schwerpunkte der Bearbeitung in den Bereichen der Elektronik, der Informatik und der Kraftfahrzeugtechnik lagen. UniLex-Rechercheoberfläche von Acolada.

Ernst/ Dussart: Wörterbuch der industriellen Technik / Dictionnaire Général de la Technique industrielle

Verlag :: Publisher

Anja Hagel Verlag (ehemals: Oscar Brandstetter Verlag)

Preis :: Price

Online
Preise auf Anfrage / Prices on request


Download
Preise auf Anfrage / Prices on request

Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV.

ISBN/ISSN

978-3-87097-238-7


Bestellnummer bei digento :: digento order number

100158

Verlagsinformation :: Publisher's information

Der Klassiker unter den deutsch-französischen Technikwörterbüchern auf dem neuesten Stand: 442.277 Einträge mit rd. 618.000 erklärenden Hinweisen (Kurzerläuterungen, Sachgebieten und Synonymen) und 601.000 Übersetzungen aus allen Bereichen der Technik.

Das „Wörterbuch der industriellen Technik“ – oder kurz: „der ERNST“ – ist seit Jahrzehnten als Standardwerk bewährt. Die Erstauflagen erschienen 1954 (Deutsch-Französisch) und 1956 (Französisch-Deutsch). Seit 1994 liegt die Bearbeitung beider Sprachrichtungen in den Händen von Prof. Dr. André Dussart.

Der „Ernst“ bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Grundlagenwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Verfahren und Produkte (unter anderen Bergbau, Hüttenindustrie, Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Papier-, Druckindustrie, Umwelttechnik).

Die Version 2024 des Ernst/Dussart: Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch-Französisch / Französisch-Deutsch enthält die Ausgaben:
- Deutsch-Französisch 231.688 Termini, Ausgabe 2024
- Französisch-Deutsch 210.589 Termini, Ausgabe 2024

Für diese Auflagen wurde der gesamte Wortbestand von Prof. Dr. André Dussart erneut überarbeitet, umfassend aktualisiert und den Entwicklungen in der Sprache und der Technik angepasst. Tausende von Neueinträgen aus allen Bereichen der Technik, insbesondere aus der Elektronik, der Informatik und der Kraftfahrzeugtechnik, erhöhen die Gesamteintragszahl des Ernst Deutsch-Französisch / Französisch-Deutsch auf 442.277.

Hervorgehoben muss werden, dass die Einträge aus inhaltlich parallelen deutschen und französischen Texten erarbeitet wurden. Dabei galt es die Zuverlässigkeit der zahlreichen Quellen zu bewerten: Prospekte, Gebrauchsanleitungen und Patente von Firmen und Herstellern, wissenschaftliche Beiträge und Fachbücher bilden die Grundlage des Wörterbuchs. Festgestellt muss auch werden, dass sich die Spezialisten über die Terminologie nicht immer einig sind, so dass mehrere Entsprechungen eines Lexems oder Syntagmas koexistieren können.

Mit 442.277 Einträgen ist der Ernst/Dussart: Wörterbuch der industriellen Technik (Deutsch-Französisch / Französisch-Deutsch) der Industriestandard und die umfassende Referenz für den technischen Übersetzer.


Das Wörterbuch erscheint unter der UniLex Pro-Oberfläche:

  • Komfortable Suchfunktion mit einstellbaren Suchbereichen
  • linguistische und Ähnlichkeitssuche
  • UniLex Pro QuickSearch!, die konfigurierbare Pop-up-Funktion zur Suche in beliebigen Anwendungen
  • Lesezeichen und Historyfunktion
  • Eigene Benutzerwörterbücher anlegen mit UniTerm Light und direkt nutzen in UniLex Pro.

top  top