Platon im Kontext: Sämtliche Werke
|
Kontakt/Bestellung
Contact/Order
via E-Mail:
info@digento.de 
|
|
CD-ROM, 2. Auflage 2002 mit dem Volltextretrievalsystem ViewLit-Professional (Version 4.2)
|
Inhalt :: Content
Die CD-ROM enthält den kompletten Textbestand der von Friedrich Schleiermacher übersetzten Dialoge, ergänzt um Übersetzungen von Franz Susemihl, Hieronymus Müller, Wilhelm Wiegand, Friedrich Jacobs, Johann Gottfried Herder, Johann Gottlieb Regis und Georg Thudichum. Die 2. Auflage ergänzt die komplettierte, zu Zitationszwecken übliche Stephanusnummerierung sowie drei griechische Originaltexte (Apologie, Kriton und Höhlengleichnis (7. Buch Staat)).
Suche :: Retrieval
Volltextsuche; Suche in Stephanus-Seitenzählung; weitere Merkmale: Boole'sche Operatoren, Trunkierung, Wildcards; Groß-/Kleinschreibung; Wortabstandssuche; Bedienerunterstützung durch Indexliste; Suchverlauf; Hypertextlinks; Index der Eigennamen mit Kurzerläuterungen; Notiz- und Lesezeichenfunktion, u.a.
|

|
Verlag :: Publisher
Karsten Worm Infosoftware
|
Preis :: Price
Preise auf Anfrage / Prices on request
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV.
|
ISBN/ISSN
978-3-932094-19-4 (Individuelle/Private Nutzung)
978-3-932094-20-0 (Institutionelle Nutzung)
Bestellnummer bei digento :: digento order number
100415
|
Verlagsinformation :: Publisher's information
Platons Werke, übersetzt und eingeleitet von Friedrich Schleiermacher (einschließlich der auch von Schleiermacher als unecht angesehenen gleichwohl aber übersetzten und eingeleiteten Dialoge):
Phaidros - Lysis - Protagoras - Laches - Charmides - Euthyphron - Parmenides - Des Sokrates Verteidigung (Apologie) - Kriton - Ion - Hippias, das kleinere Gespräch dieses Namens - Hipparchos - Minos - Alkibiades, der so genannte Zweite - Gorgias - Theaitetos - Menon - Euthydemos - Kratylos - Der Sophist - Der Staatsmann (Politikos) - Das Gastmahl (Symposion) - Phaidon - Philebos - Theages - Die Nebenbuhler - Alkibiades, der sogenannte Erste - Menexenos - Hippias, das größere Gespräch dieses Namens - Kleitophon - Der Staat (Politeia)
Ergänzt um die, von Schleiermacher nicht mehr besorgten, Übersetzungen von Franz Susemihl, Hieronymus Müller u.a.: Timaios - Kritias - Die Gesetze (Nomoi) - Briefe - Epigramme
Sowie als Bonus:
"Xenophon: Schriften über Sokrates" in der kommentierten Auswahlübersetzung von Christoph Martin Wieland: An die Leser - I. Sokratische Gespräche I-VII (mit Erläuterungen) - II. Xenophons Gastmahl mit dem Versuch über das Xenophontische Gastmahl als Muster einer dialogisierten dramatischen Erzählung betrachtet - III. Fragment aus Xenophons Haushaltungswissenschaft.
Zu den durch die Retrieval-Software ViewLit-Professional unterstützten Features zählen:
- Schnelle boolesche Such-Retrieval im Volltext (u.a. UND/ODER/NICHT/NAHEBEI, Links-, Mittig- bzw. Rechtstrunchierung) mit differenzierter Ausgabe nach Kapiteln und Buchtiteln
- formatierungsgetreues Drucken (kursiv, gesperrt, fett etc.) und Kopieren
- Anmerkungen, Lesezeichen einfügen
- Retrieval-Glossar mit Kurzerläuterungen aller bei Platon erwähnten und durch Hyperlinks ausgewiesenen Eigennamen
- Bibliographie
- Zeittafel
- recherchierbare Stephanus-Seitenzählung
- strukturiertes Inhaltsregister
- variable Textgröße
- Parallelfensterausgabe
- Hypertext- und History-Funktion
- Index u.a.m.
|
|
top
|