![]() |
|
|||
Ludwig Feuerbachs Sämmtliche Werke |
Kontakt/Bestellung |
Online |
|
Inhalt :: Content Volltextausgabe der Werke und der Briefe Ludwig Feuerbachs auf der Grundlage der Ausgabe "Ludwig Feuerbachs Sämmtliche Werke", hrsg von Wilhelm Bolin und Friedrich Jodl (Stuttgart 1903-1910, 10 Bände), der Jugendschriften (Band 11) sowie der um Ergänzungen erweiterten "Ausgewählten Briefe von und an Ludwig Feuerbach", hrsg. und eingeleitet von Wilhelm Bolin (Leipzig 1904, 2 Bände (Bände 12-13). |
|
Verlag :: Publisher InteLex |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN
978-1-57085-520-7 Bestellnummer bei digento :: digento order number 105228 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information
The database contains the following: Ludwig Feuerbachs Sämmtliche Werke, 10 Bände herausgegeben von Wilhelm Bolin und Friedrich Jodl. Stuttgart: 1903-1910. Mit Jugendschriften (Band 11) und Ausgewählten Briefe von und an Ludwig Feuerbach, herausgegeben und eingeleitet von Wilhelm Bolin, 2 Bände (= Bände 12, 13). Leipzig: 1904. The database includes: I. Schriften zum Wesen des Christenthums: Das Wesen des Christenthums • Erläuterungen und Ergänzungen zum Wesen des Christenthums • Vorlesungen über das Wesen der Religion • Theogonie nach den Quellen des classischen, hebraischen und christlichen Alterthums
II. Zur Reform der Philosophie: Ueber den Anfang der Philosophie • Nothwendigkeit einer Reform der Philosophie • Vorläufige Thesen zur Reform der Philosophie • Grundsätze der Philosophie der Zukunft • Kritische Bemerkungen zu den Grundsätzen der Philosophie • Wider den Dualismus von Leib und Seele, Fleisch und Geist
III. Werke und Gedanken: Geschichte der Neueren Philosophie von Bacon bis Spinoza • Darstellung, Entwicklung und Kritik der Leibniz"schen Philosophie • Ueber die Vernunft (De ratione, una, universali, infinita) (Erlanger Inaugural-Dissertation) • Brief an Hegel • Brief an Professor Harless in Erlangen • Aus den Erlanger Vorlesungen über Logik und Metaphysik, 1829-1832 • Gedanken 1834/5 • Aus den Vorlesungen über Geschichte der neueren Philosophie • Spinoza und Herbart • Verhältniss zu Hegel • Zur Hegel'schen Geschichte der Philosophie • Identität und Unterschied • Herr von Schelling • G. F. Daumer: Die Religion des neuen Weltalters • Pierre Bayle. Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschheit
IV. Kleine Schriften aus den 50er und 60er Jahren: Die Naturwissenschaft und die Revolution • System der Rechtsphilosophie von Ludwig Knapp • Dr. Friedrich Wilhelm Heidenreich • Das Geheimniss des Opfers oder Der Mensch ist, was er isst • Zinzendorf und die Herrnhuter
V. Recensionen und kritische Abhandlungen: Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830) • Hegels Geschichte der Philosophie • Kritik des Antihegel (1835) • Jacobi und die Philosophie seiner Zeit. Von J. Kuhn (1835) • Zwei Schriften über Descartes (1836) • Geschichte der neueren Philosophie. Von Dr. Joh. Ed. Erdmann (1838) • Die Idee der Freiheit. Von K. Bayer (1838) • Ueber den Begriff des sittlichen Geistes. Von Dr. Karl Bayer (1840) • Kritik des Idealismus. Von F. Dorguth (1838) • Christian Kapp und seine litterarischen Leistungen (1839) • Zur Kritik der Hegelschen Philosophie (1839)
VI. Schriften zur Ethik und nachgelassene Aphorismen: Zur Ethik: • Ueber Spiritualismus und Materialismus (1863-1866) • Der Eudämonismus (1867-1869)
VII. Die Entwicklung des Autors betreffend: Fragmente zur Charakteristik meines philosophischen Entwicklungsgangs • Brief an C. Riedel • Aus dem Vorwort zur ersten Gesammtausgabe
VIII. Briefe von und an Feuerbach |
|