![]() |
|
|||
BEEGdigital |
Kontakt/Bestellung |
BEEG Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz Kommentar |
|
CD-ROM |
|
Inhalt :: Content Kommentar zum Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG). Das Nachschlagewerk vermittelt einen Überblick über das gesamte Spektrum des Familienleistungsausgleichs und berücksichtigt dabei die übrigen Gesetze, wie z. B. das Mutterschutzgesetz, das Bundeskindergeldgesetz und die relevanten Nebengesetze. Updates: regelmäßig (Online). |
|
Verlag :: Publisher Erich Schmidt Verlag |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 978-3-503-10066-8 (Einzelbezug) 978-3-503-10067-5 (Fortsetzungsbezug) 978-3-503-10043-9 (für Bezieher der Printausgabe) Bestellnummer bei digento :: digento order number 105781 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) hat zum 1. Januar 2007 das bisherige Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) abgelöst. Die neuen Regelungen werfen in der Praxis Fragen auf: Was hat sich durch das neue Gesetz geändert? Gilt das Gesetz für alle Kinder unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Geburt? Gibt es hier Übergangsregelungen? Wer ist berechtigter Anspruchsteller? Welche Folgen ergeben sich im Einzelnen für den Arbeitgeber? Der Kommentar von Bernd Wiegand beantwortet diese und weitere Fragen. Musterformulare für Anträge, Ausfüllhilfen sowie ein Praxisleitfaden bieten wertvolle Hilfen bei der praktischen Anwendung des neuen Gesetzes. Das Werk vermittelt einen Überblick über das gesamte Spektrum des Familienleistungsausgleichs und berücksichtigt dabei die übrigen Gesetze, wie z. B. das Mutterschutzgesetz, das Bundeskindergeldgesetz und die relevanten Nebengesetze. Die CD-ROM bietet Ihnen alle wichtigen Informationen komfortabel aufbereitet im digitalen Zugriff. Regelmäßige Updates werden Ihnen online zur Verfügung gestellt. |
|