![]() |
|
|||
Haufe TV-L Office inkl. TV-H |
Kontakt/Bestellung |
Online |
|
Verlag :: Publisher Rudolf Haufe Verlag |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 978-3-448-08302-6 Bestellnummer bei digento :: digento order number 106496 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Um tarifrechtliche Detailfragen zu klären, sind juristische Fachkommentare unerlässlich. Wer aber schnell und unkompliziert den TV-L in die Praxis umsetzen möchte, benötigt Haufe TV-L Office. Die umfangreichen Beiträge sind alphabetisch nach Themen sortiert. Das Suchen über Paragrafen entfällt somit ganz. Praxistipps helfen, die tariflichen Regelungen leichter umzusetzen. Gesetzestexte und Urteile sind direkt mit den Beiträgen verlinkt. Arbeitshilfen erleichtern das tägliche Arbeiten zusätzlich. Top-Aktuell - Mini- und Midijobreform: z. B. Erhöhung der Minijobgrenze, Erhöhung der Gleitzonengrenze, Zahlung von Eigenbeiträgen als Regelfall - ELStAM-Verfahren: Was beim Start der elektronischen Lohnsteuerkarte beachtet werden muss - Elternzeit: Aktuelle Änderungen bei Elternzeit und Elterngeld - Mediationsgesetz: Bedeutung für das arbeitsgerichtliche Verfahren - Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: Neues zur Personalüberlassung im öffentlichen Dienst - Lohnsteuer und Sozialversicherung: Alle Änderungen 2013 - Befristung: Neue Urteile des BAG zur "Kettenbefristung" und "Zuvorbeschäftigung" - AGG: Welche Auskunftsansprüche abgelehnte Stellenbewerber haben - Entgeltordnung: Die Textsammlung zur neuen Entgeltordnung TV-L ab 1.1.1012, Kommentierung zur Überleitung in die neue Entgeltordnung - Urlaub: Mit aktueller Rechtsprechung zur unwirksamen Altersstaffelung im TVöD und zum Verfall des Urlaubs nach 15 Monaten - Entgelt: Die neue Entscheidung des EuGH zur Überleitung und Altersdiskriminierung - Familienpflegezeit: Die neuen Regelungen ab 2012 - Kündigung: Was im Zusammenspiel mit Pflegezeit und Familienpflegezeit zu beachten ist - Betriebliches Eingliederungsmanagement: Wie mit häufigen krankheitsbedingten Fehlzeiten umzugehen ist - Eingruppierung: Die Rechtsprechung des BAG zur Entgeltgruppe 1 - Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände - TV-L Rechtsprechung: Aktuelle Urteile rund um das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, z. B. zum AGG, zur Eingruppierung, zur Überleitung sowie zum Umgang mit sozialen Netzwerken Kommentierung - Kommentierung zu TV-L und TVÜ Länder mit Praxisbeispielen Urteilsdatenbank - über 24.000 TV-L-relevante Urteile im Volltext - komfortable Recherchefunktion Gesetze, Tarifverträge, Rundschreiben - alle TV-L-Tarifverträge inkl. Entgelttabellen - die wichtigsten Rundschreiben der TdL und der Spitzenverbänden der SV - Gesetzesdatenbank mit über 200 Gesetzestexten vom Altersteilzeitgesetz bis zu den Sozialgesetzbüchern, auch inkl. Landesgesetzen z.B. zum Datenschutz oder zur Personalvertretung Arbeitshilfen - Arbeitsvertragsmuster, Betriebs- und Dienstvereinbarungen - Mustertexte und amtliche Formulare zum Ausfüllen am Bildschirm - Berechnungsprogramme wie z.B. Zusatzversorgungsrechner, Lohnpfändungsrechner oder Minijob-Rechner BAT-Archiv - alle Tarifverträge und Kommentierungen Online-Weiterbildung inklusive Gestalten Sie Ihre Weiterbildung noch effizienter und profitieren Sie von unserem Online-Seminarangebot. Zwei Online-Seminare zu aktuellen Themen sind im Abopreis inklusive. Das TV-L Office ist bestens geeignet für ... Personalleiter, Personalreferenten und Personalsachbearbeiter, die den TV-L, den TVÜ Länder oder den TV-H anwenden. |
|