![]() |
|
|||
Bibliotheca Teubneriana Latina (BTL) Online |
Kontakt/Bestellung |
Wissenschaftliche Leitung: Centre "Traditio Litterarum Occidentalium" (CTLO) Turnhout, Belgien |
|
Online |
|
Inhalt :: Content Umfassende Volltextdatenbank zur lateinischen Literatur von der Republik (3. Jh. v. Chr.) bis zur Kaiserzeit und Spätantike (2. Jh. n. Chr. bis 735) mit einer Auswahl von mittel- und neulateinischen Texten. Die insgesamt rund 1.200 Werke von über 600 Autoren umfassende Sammlung vereint sämtliche in der "Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana" (BT) seit 1849 erschienenen lateinischen Textausgaben (ohne Praefatio und Apparatus Criticus), darunter auch inzwischen vergriffene Publikationen, die auf diese Weise wieder zugänglich werden. Gegenüber der BTL 4 (2006) sind rund eine Million Wortformen hinzugekommen, hauptsächlich Scholien und Grammatikertexte sowie die seit 2005 im Druck erschienenen Editionen der BT. Die Textsammlung umfasst damit über 13 Millionen Wortformen. Verlinkungen mit Thesaurus Linguae Latinae (TLL ) Online. Updates: jährlich. Jährlicher Zuwachs: rund 4-5 Bände/Jahr. |
|
Verlag :: Publisher De Gruyter Saur |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request Kombi-Bezug: Bibliotheca Teubneriana Latina (BTL) Online und Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 978-3-11-022955-4 978-3-11-022957-8 (Kombi-Bezug BTL und TLL)
Bestellnummer bei digento :: digento order number 106656 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information In der Datenbank BTL Online sind sämtliche in der Bibliotheca Teubneriana erschienenen Editionen lateinischer Texte elektronisch verfügbar. Circa 13 Millionen Wortformen aus der gesamten lateinischen Literatur von der Antike und Spätantike bis zum Neulatein sind damit elektronisch erfasst. Die Benutzeroberfläche ermöglicht vielfältige und differenzierte Recherchen. Altphilologen und Althistorikern wird so für die Forschung sowie für die Seminar- oder Unterrichtsvorbereitung ein wertvolles Hilfsmittel an die Hand gegeben. Die Datenbank wird jedes Jahr um die neu im Druck erscheinenden lateinischen Textausgaben der Bibliotheca Teubneriana erweitert. Auf einen Blick
|
|