Startseite - Home

Katalog
Catalogue

eBooks

Verlage
Publishers

   Startseite :: Home
   Kontakt :: Contact
   über uns :: about us
   Datenschutz :: Privacy Policy
   Impressum
   Kundeninformation

Wörterbuch der industriellen Technik /
Dicionário de Técnica Industrial

Kontakt/Bestellung
Contact/Order

via E-Mail:
info@digento.de  Contact/Order: info@digento.de

Deutsch-Portugiesisch / Portugiesisch-Deutsch


Edition 2024

Hrsg. v. Richard Ernst, bearb. v. Francisco Ludovice-Moreira

Online, Download

Inhalt :: Content

Zweisprachiges deutsch-portugiesisches/portugiesisch-deutsches Fachwörterbuch mit insgesamt rund 141.000 Stichwörtern und Wendungen aus allen Fachbereichen der angewandten Naturwissenschaften und der Technik. Für die Ausgabe 2024 wurde der gesamte Wortbestand überarbeitet und den Entwicklungen in Sprache und Technik angepasst, wobei die Schwerpunkte der Bearbeitung in den Bereichen vor allem in den Bereichen Chemie, Elektronik, Mikroskopie, Nanotechnologie und Physik lagen. UniLex-Rechercheoberfläche von Acolada.

Richard Ernst: Wörterbuch der industriellen Technik / Dicionário de Técnica Industrial

Verlag :: Publisher

Anja Hagel Verlag (ehemals: Oscar Brandstetter Verlag)

Preis :: Price

Online
Preise auf Anfrage / Prices on request


Download
Preise auf Anfrage / Prices on request

Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV.

ISBN/ISSN

978-3-87097-240-0

Bestellnummer bei digento :: digento order number

106941

Verlagsinformation :: Publisher's information

Das „Wörterbuch der industriellen Technik“ – oder kurz: „der ERNST“ – ist der Klassiker unter den Wörterbüchern der Technik. Es hat eine über 75jährige Tradition. 1948 erschien die erste Auflage des Bandes Deutsch-Englisch, drei Jahre später der Gegenband. Es folgten die Bände mit Französisch D-F 1954, F-D 1956), Spanisch (D-S 1958, S-D 1960) und Portugiesisch (D-P 1963, P-D 1967). Sie alle überzeugten durch ihre Qualität in Auswahl und Darstellung der Termini und konnten binnen kurzem eine führende Stellung in ihrem jeweiligen Sprachbereich erobern. Regelmäßige Neuauflagen festigten diese Position und machten den „Ernst“ zum Standardwerk.

Der „Ernst“ bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Naturwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) als Grundlage sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Verfahren, Entwicklungen und Erzeugnisse (unter anderen Bergbau, Hüttenindustrie, Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Papier-, Druckindustrie).

Die vorliegende Version 2024 des Ernst: Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch – Portugiesisch / Portugiesisch – Deutsch enthält die Ausgaben:

- Deutsch – Portugiesisch 74.278 Termini, Ausgabe 2024
- Portugiesisch – Deutsch 66.704 Termini, Ausgabe 2024


Diese Bearbeitung folgte wieder den seit Jahrzehnten bewährten Prinzipien von Dr. Ernst, das Wichtigste aus den einzelnen Gebieten und eine möglichst klare Einordnung der Termini zu bieten. So hat der Bearbeiter Francisco Ludovice-Moreira für die vorliegende Ausgabe 2024 den Wortbestand erneut überprüft und durch Tausende von Korrekturen und Neueinträgen vor allem in den Bereichen Chemie, Elektronik, Mikroskopie, Nanotechnologie und Physik aktualisiert. Die Terminologie wurde durch die Suche in Fachzeitschriften, Produktbeschreibungen, Katalogen und Internetplattformen gewonnen.


Die portugiesische Rechtschreibereform aus dem Jahre 1990 wird berücksichtigt, wobei die dadurch geringer gewordenen orthografischen Unterschiede zwischen beiden Ländern wie in früheren Ausgaben dieses Werkes gekennzeichnet werden.


Ebenfalls weiterhin gekennzeichnet werden die terminologischen Unterschiede, die zwischen Portugal und Brasilien vorhanden sind.


Bei der lexikographischen Gestaltung des Werkes wurde versucht, jeden Terminus so präzise wie möglich durch Fachzuordnungen, kurze erläuternde Hinweise und Synonyme inhaltlich einzuordnen.

Das Wörterbuch erscheint unter der UniLex Pro-Oberfläche:

  • Komfortable Suchfunktion mit einstellbaren Suchbereichen
  • linguistische und Ähnlichkeitssuche
  • UniLex Pro QuickSearch!, die konfigurierbare Pop-up-Funktion zur Suche in beliebigen Anwendungen
  • Lesezeichen und Historyfunktion
  • Eigene Benutzerwörterbücher anlegen mit UniTerm Light und direkt nutzen in UniLex Pro.

top  top