![]() |
|
|||
JURA-Kartei (JK) Online |
Kontakt/Bestellung |
Online |
|
Inhalt :: Content Online-Service mit Zugang zu rund 6.000 seit 1979 in der Zeitschrift JURA erschienenen Karteikarten im Volltext. Die Karteikarten enthalten didaktisch aufbereitete Besprechungen von aktuellen und examensrelevanten Gerichtsentscheidungen aus den Bereichen Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht. Die Kernaussagen der jeweiligen Entscheidung werden erläutert und dabei in einen Gesamtkontext eingeordnet. Berichtszeitraum: 1979 ff. Updates: monatlich. |
|
Verlag :: Publisher Walter de Gruyter |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 2193-3022 Bestellnummer bei digento :: digento order number 107058 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Die blauen Karteikarten sind das Markenzeichen der Zeitschrift JURA und ein unentbehrliches Hilfsmittel für Ausbildung und Examen. In jedem Heft werden von den JURA Herausgebern 16 examensrelevante Entscheidungen aus den Bereichen Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht besprochen und didaktisch aufbereitet. Die Kernaussagen der jeweiligen Entscheidung werden erläutert und dabei in einen Gesamtkontext eingeordnet. Jede Karteikarte ist systematisch aufgebaut: Nach Titel, Leitsatz und Sachverhalt folgt die Einführung in die Problemstellung mit der daraus entwickelten Lösung. Erstmals gibt es die JURA-Kartei (JK), die bisher auf CD-ROM angeboten wurde, online. Die Datenbank enthält rund 6.000 seit 1979 in der JURA erschienenen Karteikarten. Sie wird monatlich aktualisiert und bietet dem Nutzer damit die Möglichkeit, sich über die jeweils aktuellste Rechtsprechung auf dem Laufenden zu halten und immer auf dem neuesten Stand zu sein. Der gesamte Datenbestand ist durchsuchbar: Karteikarten zu einer bestimmten Entscheidung können über die Suchfelder Gericht, Aktenzeichen, Datum und Amtliche Fundstelle ermittelt werden. Ist die Fundstelle der Karteikarte bekannt, kann diese mit Hilfe der Felder Gesetz, Paragraph und Karten-Nr. gezielt aufgerufen werden. Eine themenbezogene Suche kann über die Stichwortsuche, unterstützt durch Suchoperatoren und Indizes, vorgenommen werden. Pluspunkte:
|
|