![]() |
|
|||
Freud im Kontext |
Kontakt/Bestellung |
Gesammelte Schriften auf CD-ROM |
|
CD-ROM |
|
Inhalt :: Content Volltextausgabe der Schriften Sigmund Freuds auf der Grundlage der bisher umfangreichsten deutschsprachigen Freud-Edition der "Gesammelten Werke" (hrsg. v. Anna Freud, 17 Bände, 1940-1952) und unter Berücksichtigung der Korrekturen der "Studienausgabe" (hrsg. v. Alexander Mitscherlich, Angela Richards und James Strachey, 10 Bände, 1969-1975). Über die für die psychoanalytische Theorie kanonischen Sammelausgaben hinausgehend umfasst die CD-ROM-Ausgabe nach dem derzeitigen bibliographischen Stand das ganze zu Lebzeiten veröffentlichte Schrifttum Freuds auf der Grundlage der jeweiligen Originalausgaben, darunter u.a. die Schriften zur zerebralen Kinderlähmung, die Aphasienschrift, alle frühen Werke, Artikel, Rezensionen und veröffentlichten Vorträge aus medizinischen Zeitschriften und Handbüchern. |
|
Verlag :: Publisher Karsten Worm Infosoftware |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 978-3-932094-77-4 (Individuelle/Private Nutzung) 978-3-932094-78-1 (Institutionelle Nutzung) Bestellnummer bei digento :: digento order number 107076 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Elektronisch neu erfaßt und durchgesehen nach dem Textstand der bisher umfangreichsten deutschsprachigen Freud-Edition der Gesammelten Werke (1940-52) unter - insbes. konkordanzieller - Berücksichtigung der Studienausgabe (1969-75) mit allen klassischen Werken von der Traumdeutung bis zur Moses-Schrift sowie beträchtlich vermehrt um zahlreiche weitere, bisher verstreut publizierte und mit dieser Ausgabe erstmals gesammelt erscheinende Werkstücke (u. a. Zur Auffassung der Aphasien, Wir und der Tod, Abriß der Psychoanalyse (Nachlaß), Neurologische Schriften, Schriften zum Kokain und zur zerebralen Kinderlähmung), Zeitungsartikel (u.a. Neue Freie Presse), Rezensionen (u.a. Zentralblatt für Physiologie) und Lexikonartikel (aus Villarets Handwörterbuch und dem Therapeutischen Lexikon Bums) sowie aus medizinischen Zeitschriften (Wiener med. Wochenschrift, Neurologisches Zentralblatt u. a.). Inhalt Die erste Werkausgabe mit dem gesamten zu Lebzeiten Sigmund Freuds publizierten Werk (einschließlich der frühen sog. voranalytischen, medizinischen Schriften, darunter viele erstmals wieder publizierte Abhandlungen und medizinische Rezensionen sowie zahlreiche weitere Nachlaßschriften und verstreut Publiziertes) gliedert mehr als 430 Schriften und Werke Freuds (im Umfang von ca. 9.000 Buchseiten) in thematischer Anordnung durch die Abteilungen:
Weitere Programmfeatures: Schnelle boolesche Volltextsuche (u.a. Links-, Mittig- bzw. Rechtstrunchierung mit optionaler Unschärfefunktion für die unkomplizierte Suche in Texten mit älterer Orthographie und Lateinumsetzungen sowie Berücksichtigung der altgriechischen mit allen Diakritika dargestellten Schrift durch komfortable Eingabe in Transkriptionsschreibweise), mit differenzierter Ausgabe nach Kapiteln u. Buchtiteln, Komplettwortlisten, formatgetreue Textwiedergabe (kursiv, gesperrt, fett etc.), Drucken und Kopieren, Anmerkungen, integrierte Textverarbeitung, Lesezeichen, Glossar, Zeittafel, strukturiertes Inhaltsregister, variable Textgrößen, Parallelfensterausgabe, Hypertext- u. History-Funktion, Index. Außerdem ermöglicht das Programm eine differenzierte Recherche nach den originalen Buchseiten und deren Indizierung, durch die der komplette Textbestand nach der Art eines Schlagwortregisters mit der entsprechenden Buchpaginierung ausgewertet wird. Auch lassen sich anwenderseitig innerhalb der integrierten Textverarbeitung persönliche Anmerkungen über die Eingabe von Buchseitensiglen mit den entsprechenden Belegstellen in Schellings Werk verlinken. |
|