![]() |
|
|||
De Gruyter eBooks:
|
Kontakt/Bestellung |
Online |
|
Inhalt :: Content Online-Service mit Zugang zu über 270 Bänden der Reihe "Sammlung Tusculum" aus den Jahren 1923 bis 2013. Die "Sammlung Tusculum" stellt die umfangreichste Sammlung griechischer und lateinischer Werke mit deutscher Übersetzung dar. Darüber hinaus enthalten sind Schriftzeugnisse (Inschriften, Papyri) griechischer und lateinischer Sprache sowie Anthologien (z.B. Antike Briefe, Frauenmedizin in der Antike, Lateinische Fabeln des Mittelalters). Zusätzlich zu den Übersetzungen bieten die Tusculum-Ausgaben auch Einleitungen und umfassende Kommentare sowie Anmerkungen, z.B. zum historischen Kontext, Nachleben etc. Durch Tusculum Online sind auch vergriffene Ausgaben dieser Reihe wieder zugänglich. |
|
Verlag :: Publisher Walter de Gruyter |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 978-3-11-036327-2 Bestellnummer bei digento :: digento order number 10740836 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums wurde die komplette Reihe "Sammlung Tusculum" digitalisiert. Ab März 2014 werden die über 270 Titel aus den Jahren 1923 bis 2013 als "Tusculum Online" in einem eBook-Paket auf der De Gruyter-Plattform angeboten - eine gebührende Würdigung eines wichtigen Stücks deutscher Verlagsgeschichte. Highlights aus dem Paket: Klassiker wie Manfred Fuhrmanns Ausgaben von Ciceros Reden:
Maßgebende Editionen wie Laura Gemelli Marcianos Vorsokratiker:
Raritäten wie Philogelos. Der Lachfreund, die einzige erhaltene Sammlung von Witzen aus der Antike:
|
|