Startseite - Home

Katalog
Catalogue

eBooks

Verlage
Publishers

   Startseite :: Home
   Kontakt :: Contact
   über uns :: about us
   Datenschutz :: Privacy Policy
   Impressum
   Kundeninformation

Nomos eLibrary

Kontakt/Bestellung
Contact/Order

via E-Mail:
info@digento.de  Contact/Order: info@digento.de

Online

Inhalt :: Content

Online-Service mit Zugang zu über 14.000 Monografien, Sammelwerken, Handbüchern, Studien- und Lehrbüchern sowie 44 Fachzeitschriften der Verlage Nomos, Beck|Hart|Nomos, Ergon, Academia, edition sigma, Wallstein Verlag, Psychosozial-Verlag, Velbrück, Kommunal- und Schulverlag, Beck RSW Wissenschaft, Vittorio Klostermann, Konstanz University Press u.a. aus den Bereichen Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Literaturwissenschaft, Geschichte, Europawissenschaft, Soziologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Psychologie, Psychotherapie, Sportwissenschaft, Soziale Arbeit sowie Gesundheit der Erscheinungsjahre ab 2007.

Sämtliche Titel können sowohl im Rahmen von festen Fachbereichs- oder Themenpaketen als auch einzeln durch Pick&Choose erworben werden. Darüber hinaus wird für die Studienliteratur SoWi und Jura Evidence Based Selection (EBS) angeboten. Updates: laufend. Jährlicher Zuwachs: rund 700 Titel.

Nomos eLibrary


 

Titel- und Preislisten

Konsortialangebote


  • Academia
  • C.H.Beck
  • Concadora Verlag
  • NEU: Deutscher Psychologen Verlag
  • NEU: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
  • Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
  • NEU: dfv Mediengruppe
  • Edition Rainer Hampp
  • edition sigma
  • Ergon
  • et+k
  • NEU: Evangelische Verlagsanstalt
  • NEU: frommann-holzboog
  • Gebr. Mann Verlag
  • Kommunal- und Schulverlag
  • Konstanz University Press
  • NEU: kursbuch.edition
  • NEU: Manz
  • NEU: metropolitan
  • Meyer & Meyer Verlag
  • Nomos
  • Psychiatrie Verlag
  • Psychosozial-Verlag
  • Reimer
  • NEU: Richard Boorberg
  • rombach wissenschaft
  • Schüren
  • Schwabe Verlag
  • Tectum (Qualitätsauswahl)
  • Velbrück Wissenschaft
  • NEU: Verlag Karl Alber
  • Verlag Versicherungswirtschaft
  • Vittorio Klostermann
  • Wachholtz

Verlag :: Publisher

NOMOS Verlagsgesellschaft

Preis :: Price

Konsortialangebot für Bibliotheken in Deutschland: NEU: Lehrbücher / Wissenschaft / Zeitschriften

Preise auf Anfrage / Prices on request

Evidence Based Selection (EBS): Studienliteratur SoWi und Jura

Laufzeit: ab 3 Monate
Preise auf Anfrage / Prices on request


Sonderrabatte

-

Mengenrabatte Pick & Choose:

5 % Rabatt ab 5.000 €, 7,5% Rabatt bei 10.000 €, 10 % Rabatt bei 20.000 €
(Rabatt gilt sowohl für Paket- als auch für Pick & Choose-Bestellungen)

-

Konsortialangebot:

Konditionen auf Anfrage


Nomos Wissenschaft

Paketkauf oder Pick & Choose

-

Nomos und Partner SoWi:

Politikwissenschaft, Wirtschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Geschichte, Soziologie, Europapolitik, Philosophie, Soziale Arbeit / Sozialwirtschaft, Religion, Pädagogik, Sportwissenschaft, Sprach- und Literaturwissenschaft, Anthropologie und Ethnologie, Psychologie/Psychotherapie, Musikwissenschaft

-

Nomos und Partner Jura:
Jura Grundlagen, Europarecht, Internationales Recht/Völkerrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Sozialrecht

Preise auf Anfrage / Prices on request

Nomos eLibrary Lehrbücher

Paketkauf

-  Soziale Arbeit

-  Medien

-  Politikwissenschaft

-  Soziologie

-  Jura Grundlagen

-  Europarecht

-  Zivilrecht

-  Öffentliches Recht

-  Strafrecht

-

Studienliteratur Nomos SoWi:

umfasst die Pakete Soziale Arbeit, Soziologie, Medien und Politikwissenschaft

Studienliteratur Nomos Jura:

umfasst die Pakete Jura Grundlagen, Europarecht, Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht

 

Studienliteratur Nomos Gesamt:

umfasst alle o.g. Nomos Lehrbuch-Pakete

Preise auf Anfrage / Prices on request

Zeitschriften

Paketkauf oder Pick & Choose

-

Recht:

djbz, EuCLR, KJ, KritV, NK, RdJB, RPsych, RW, UFITA, VRÜ, V&M, ZDRW

Europarecht und –politik:

Osteuropa Recht, ZEuS, ZSE, Integration, JEIH, SEER

Medien:

CommSoc, JMS, M&K

Politik und Soziologie:

Leviathan, S&F, SozW, ZfGen (Velbrück), Z‘Flucht, ZIB, ZParl, ZfP

Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit:

G&S, BdW, Konfliktdynamik, Sozialwirtschaft, Voluntaris

Wirtschaft:

JEEMS, MRev, TG, Unternehmung, WSI Mitteilungen, zfwu, ZögU

NEU: Philosophie:

Anthropos, Stadion

Nomos Jura:

umfasst alle Zeitschriften des Paketes Recht sowie die Zeitschriften Osteuropa Recht, ZEuS und ZSE

Nomos SoWi:

umfasst alle Zeitschriften der Pakete Medien, Politik und Soziologie, Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit, Wirtschaft sowie die Zeitschriften Integration, JEIH und SEER

Nomos Gesamt:

umfasst alle o.g. Zeitschriften und zusätzlich die Zeitschriften Knowledge Organization sowie Diyar.

 

Preise auf Anfrage / Prices on request

Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV.

Bestellnummer bei digento :: digento order number

107493

Verlagsinformation :: Publisher's information

Mit der Nomos eLibrary bietet der Verlag einen komfortablen Zugang zu Verlagsinhalten aus den Bereichen Recht, Politik, Wirtschaft, Medienwissenschaft & Kommunikationsforschung, Geschichte, Soziologie, Bildungsforschung, Kulturwissenschaft, Europa, Gesundheitswissenschaft, Philosophie und Religion.

Für Wissenschaftler und Studierende

Eine komfortable Suchfunktion ermöglicht Wissenschaftlern und Studierenden den einfachen Zugriff auf aktuelle Forschungsergebnisse und den Stand der Wissenschaft. Die komplett zweisprachige Plattform wird ständig weiterentwickelt. Bibliographische Daten, das Inhaltsverzeichnis und Abstracts zu allen Beiträgen in der Nomos eLibrary sind frei zugänglich. Beiträge aus Büchern und Zeitschriften, die für Ihre Einrichtung freigeschaltet wurden, sind im Volltext (PDF) abrufbar. Fundstellen lassen sich ohne weiteres in die gängigen Zitationsprogramme übernehmen

Für Bibliotheken

Für eine perfekte Integration der Nomos eLibrary in das Umfeld wissenschaftlicher Bibliotheken ist gesorgt: Die automatische Authentifizierung via IP-Kennung (wahlweise über Zugangsdaten) ermöglicht den schnellen Zugriff, Marc-Records sichern die Integration in den Bibliotheks-OPAC, Link-Resolver gewährleisten einen bibliotheksspezifischen Zugriff und Statistiken auf Grundlage des COUNTER-Standards ermöglichen die Auswertung der Nutzung. PORTICO garantiert die Langzeitarchivierung.

Die Oberfläche ist für Discovery-Services ebenso durchsuchbar wie durch die üblichen Suchmaschinen, damit auch auf diesem Weg die maximale Sichtbarkeit der Titel gewährleistet werden kann.

Das Prinzip der eLibrary ist ein Kaufmodell ohne weitere anfallende Gebühren (etwa Hosting- oder Nutzungsgebühren). Titel, die einmal erworben wurden, werden dauerhaft und zur unbegrenzt parallelen Nutzung zur Verfügung gestellt. Open Access-Angebote existieren sowohl für Zeitschriften- als auch für Buchinhalte.

Die Zeitschriften im Überblick:

  • Anthropos
  • BdW Blätter der Wohlfahrtspflege
  • Communicatio Socialis
  • Die Unternehmung
  • djbZ Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes
  • EuCLR European Criminal Law Review
  • G&S Gesundheits- und Sozialpolitik
  • integration
  • Jugend Medien Schutz-Report
  • KAS African Law Study Library
  • KJ Kritische Justiz
  • Konfliktdynamik
  • Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
  • Leviathan
  • M&K Medien & Kommunikationswissenschaft
  • NK Neue Kriminalpolitik
  • PVS Politische Vierteljahresschrift
  • RiA Recht in Afrika | Law in Africa | Droit en Afrique
  • RPsych Rechtspsychologie
  • RW Rechtswissenschaft
  • S&F Sicherheit und Frieden
  • SC|M Studies in Communication | Media
  • SEER Journal for Labour and Social Affairs in Eastern Europe
  • SozW Soziale Welt
  • Stadion - SW Sozialwirtschaft
  • TG Technikgeschichte
  • VM Verwaltung & Management
  • VN Vereinte Nationen
  • Voluntaris
  • VRÜ Verfassung und Recht in Übersee
  • ZDRW Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft
  • ZeFKo Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
  • ZEuS Zeitschrift für Europarechtliche Studien
  • ZfGen (Velbrück)
  • ZfP Zeitschrift für Politik
  • ZGEI Zeitschrift für die Geschichte der Europäischen Integration
  • ZIB Zeitschrift für Internationale Beziehungen
  • ZögU Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
  • ZParl Zeitschrift für Parlamentsfragen
  • ZPB Zeitschrift für Politikberatung
  • ZPol Zeitschrift für Politikwissenschaft
  • ZSE Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften | Journal for Comparative Government and European Policy

top  top