![]() |
|
|||
eHarrison (Harrisons Innere Medizin) |
Kontakt/Bestellung |
Herausgeber der deutschsprachigen Ausgabe: Manfred Dietel, Norbert Suttorp, Martin Zeitz, Martin Möckel Herausgeber der Originalausgabe: Dan L. Longo, Anthony S. Fauci, Dennis L. Kasper, Stephen L. Hauser, J. Larry Jameson, Joseph Loscalzo |
|
Online |
|
Inhalt :: Content
Online-Service mit Zugang zu "Harrisons Innere Medizin" auf der Grundlage der 18. Auflage der Printausgabe. Mit über 300 herausragenden deutschsprachigen Vertretern des jeweiligen Fachgebietes werden Diagnostik und Therapie der gesamten Inneren Medizin auf dem aktuellsten Stand dargestellt und an die deutschen Therapie- und Diagnosestandards angepasst. Die elektronische Ausgabe umfasst alle 456 Kapitel, umfangreiches Videomaterial sowie mehr als 2.000 Abbildungen, die durch die Downloadmöglichkeit zur Vorbereitung eigener Vorträge verwendet werden können. Updates: regelmäßig. |
|
Verlag :: Publisher Georg Thieme Verlag |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
Bestellnummer bei digento :: digento order number 107512 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Mit über 300 Autoren des jeweiligen Fachgebietes wurde die inzwischen 18. Neuauflage im deutschsprachigen Raum zusammen mit der Berliner Charité bearbeitet. Diagnostik und Therapie der gesamten Inneren Medizin sind auf dem aktuellsten Stand dargestellt und an die deutschen Therapie- und Diagnosestandards angepasst. Der eHarrison umfasst alle 456 Kapitel, Videomaterial sowie sämtliche Abbildungen, die durch die Downloadmöglichkeit zur Vorbereitung eigener Vorträge verwendet werden können. Die Suchfunktion ermöglicht das schnelle Auffinden von Inhalten. Der elektronische Zugang ermöglicht zielgerichtetes, fächerübergreifendes und unterrichtsbezogenes Lernen und Lehren. Die Vorteile des eHarrison im Überblick: - Aktuell: 18. überarbeitete Ausgabe mit neuesten Entwicklungen und Ergebnissen. - Zeitnah: Inhalte werden online regelmäßig auch zwischen den Print-Auflagen aktualisiert. - Umfassend: Diagnostik und Therapie der gesamten Inneren Medizin sind auf dem aktuellsten Stand dargestellt. - Relevant: Auf den deutschsprachigen Raum adaptierte lokalisierte Fassung mit an die deutschen Standards angepassten Inhalten. - Funktionell: Nutzerfreundliche Oberfläche mit praktischer Volltextsuche. - Individuell: Kapitel lassen sich je nach Bedarf als PDF abspeichern oder drucken. - Multimedial: Bietet mehr als 2.000 Abbildungen und umfangreiches Videomaterial. |
|