![]() |
|
|||
Enhanced Electronic Grammars (EEG) Online |
Kontakt/Bestellung |
Online |
|
Inhalt :: Content Online-Service mit Zugang zu umfassenden Grammatiken verschiedener Sprachen aus zahlreichen Sprachfamilien und Regionen der Welt. Das mit semantischen Annotationen versehene Format ermöglicht eine präzise Abfrage von grammatikalischen Informationen und die gleichzeitige Erforschung von mehreren Grammatiken verschiedener Sprachen. Die Datenbank stellt ein wichtuges Werkzeug für sprachvergleichend/typologisch/sprachdokumentierend/allgemein forschende Sprachwissenschaftler dar. Neben der phänomenorientierten Recherche kann auch geographisch und/oder auf Ebene von Sprachfamilien recherchiert werden. Die Inhalte werden ergänzt durch multimediale Elemente wie Videos, Audiodateien und Karten. Updates: halbjährlich. |
|
Verlag :: Publisher De Gruyter Mouton |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 2198-770X Bestellnummer bei digento :: digento order number 107641 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Die Datenbank Enhanced Electronic Grammars (EEG) enthält umfassende Beschreibungen von Sprachen aus der ganzen Welt. Diese einzigartige Online-Ressource bietet den gleichzeitigen Zugriff auf verschiedene vollständige Grammatikwerke, die untereinander verlinkt sind. Das mit semantischen Annotationen versehene Format ermöglicht eine präzise Abfrage von grammatikalischen Informationen und die gleichzeitige Erforschung von mehreren Grammatiken verschiedener Sprachen. Zusätzlich zur sprachübergreifenden Nutzung kann jede Grammatik natürlich auch einzeln gelesen und untersucht werden. Ein weiterer Vorteil des elektronischen Formats ist die multimodale Ergänzung der Sprachbeschreibungen, zum Beispiel durch Audio- und Videodateien. Die Datenbank Enhanced Electronic Grammars wird halbjährlich aktualisiert und somit jedes Jahr um mehrere neue Veröffentlichungen erweitert. Auf diese Weise werden noch intensivere sprachübergreifende Untersuchungen möglich. Auf einen Blick
|
|