![]() |
|
|||
Homöpathisches Arzneibuch (HAB) |
Kontakt/Bestellung |
Amtliche Ausgabe |
|
CD-ROM + Online |
|
Inhalt :: Content Elektronische Ausgabe des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB). Das Referenzwerk ist ähnlich aufgebaut wie andere Arzneibücher und umfasst einen allgemeinen Teil und einen Teil mit Monographien. Die Monographien der Ausgangsstoffe enthalten zusätzlich zu deren üblichen Qualitätsstandards auch Angaben zur Potenzierung bis zu jener Potenz, ab der mit 43 %igem Ethanol weiterpotenziert wird. Das Kapitel Verfahrenstechniken im allgemeinen Teil enthält unter anderem die Beschreibung von Herstellungsverfahren der Homöopathie, zum Teil nach Hahnemann, der Anthroposophie, der Organtherapie und der Spagyrik, die auf historischen Zubereitungsverfahren oder Konventionsmethoden basieren. Updates: jährlich. |
|
Verlag :: Publisher Deutscher Apotheker Verlag |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
ISBN/ISSN 978-3-7692-7228-4
Bestellnummer bei digento :: digento order number 107731 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information Die Homöopathie ist eine tragende Säule der Komplementärmedizin. Homöopathische Arzneimittel gewinnen immer mehr an Bedeutung. Genau wie schulmedizinische Arzneimittel werden homöopathische Arzneimittel sorgfältig auf Identität, Reinheit und Gehalt, kurz auf Qualität geprüft. Die Prüfvorschriften dafür finden sich im Homöopathischen Arzneibuch (HAB). Daher ist dieses Werk unverzichtbar für jeden, der Homöopathika herstellt, prüft, registriert, überwacht, verschreibt oder abgibt wie: - Pharmazeutische Hersteller homöopathischer Arzneimittel - Registrierungs- und Überwachungsbehörden - Ärzte für Homöopathie - Heilpraktiker und Homöopathen - Apotheker Das HAB enthält Beschreibungen allgemeiner Analysenverfahren, Reagenzien, Arzneiträger, Hilfsstoffe und Herstellungsvorschriften, auch für Organpräparate, aus der Homöopathie, der Anthroposophie, Spagyrik und Spagirik sowie rund 600 Monographien. Die Analysenmethoden basieren auf dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.). Auch die Monographien sind wie in der Ph. Eur. aufgebaut, enthalten aber zusätzlich Herstellungs- und Prüfvorschriften zu den Darreichungsformen. Das HAB ist neben dem Deutschen Arzneibuch (DAB) und dem Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) einer der drei Teile des Arzneibuchs. Das Arzneibuch hat zum Ziel, die Qualität der Arzneimittel zu überprüfen, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. |
|