Startseite - Home

Katalog
Catalogue

eBooks

Verlage
Publishers

   Startseite :: Home
   Kontakt :: Contact
   über uns :: about us
   Datenschutz :: Privacy Policy
   Impressum
   Kundeninformation

World Biographical Information System Online (WBIS)

Kontakt/Bestellung
Contact/Order

via E-Mail:
info@digento.de  Contact/Order: info@digento.de

Online

Inhalt :: Content

Biographische Datenbank mit Informationen zu Personen, Familien und Gruppen aus allen Klassen und Berufen, aus allen Ländern und Regionen der Erde vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur Gegenwart. Die Datenbank enthält 8,7 Millionen biographischen Originalartikel zu mehr als 6 Millionen Personen aus etwa 8.600 biographischen Nachschlagewerke, erschienen zwischen 1559 und dem Beginn des 21. Jahrhunderts. Updates: jährlich.

World Biographical Information System Online (WBIS)

Verlag :: Publisher

Walter de Gruyter, De Gruyter Saur

Preis :: Price

  • African Biographical Archive
  • American Biographical Archive
  • Arab-Islamic Biographical Archive
  • Australasian Biographical Archive
  • Baltic Biographical Archive
  • Biographical Archive of Christianity
  • Biographical Archive of the Benelux Countries
  • Biographical Archive of the Classical World
  • Biographical Archive of the Middle Ages
  • British Biographical Archive
  • Canadian Biographical Archive
  • Chinese Biographical Archive
  • Czech and Slovak Biographical Archives
  • French Biographical Archives
  • German Biographical Archive / Deutsches Biographisches Archiv
  • Greek Biographical Archive
  • Hungarian Biographical Archive
  • Indian Biographical Archive. India, Pakistan, Bangladesh, Sri Lanka
  • Italian Biographical Archive
  • Japanese Biographical Archive
  • Jewish Biographical Archive
  • Korean Biographical Archive
  • Polish Biographical Archive
  • Russian and Soviet Union Biographical Archive
  • Scandinavian Biographical Archive
  • South-East Asian Biographical Archive
  • South-East European Biographical Archive
  • Spanish, Portuguese and Latin American Archive
  • Turkish Biographical Archive

Preise auf Anfrage / Prices on request

Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV.

ISBN/ISSN

2510-3032

Bestellnummer bei digento :: digento order number

108031

Verlagsinformation :: Publisher's information

Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) ist die umfassendste und umfangreichste biographische Datenbank mit Informationen zu Personen, Familien und Gruppen aus allen Klassen und Berufen, aus allen Ländern und Regionen der Erde, vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur Gegenwart.

Der Berichtszeitraum der einzelnen biographischen Archive von WBIS Online endet bislang 2006. Seither erschienene Publikationen aus der ganzen Welt werden jetzt geprüft und in die neue Datenbank aufgenommen, ebenso wie bislang nicht zugängliche, früher veröffentlichte Quellen.


Für WBIS werden die Quellen ab jetzt direkt gescannt; dies bietet eine bessere Qualität als die der früheren Mikrofichescans und ermöglicht einen direkten Zugriff auf die Daten. Die drei bewährten Suchmöglichkeiten – Basic, Biographical und Bibliographical Search – stehen auch im neuen WBIS zur Verfügung.


Was?

Über 8,7 Millionen biographische Originalartikel basierend auf digitalisierten Mikrofiche-Editionen der Biographischen Archive des K. G. Saur Verlags und Erweiterungen um über 320.000 Biographien von 2017 bis 2021. Seit 2022 finden für größere Archive jährliche Ergänzungen statt.

Wer?

Originalquellen zu über 6 Millionen Personen – Männer und Frauen, Familien und Gruppen aus allen gesellschaftlichen Bereichen und Berufen, aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft.

Woher?

Aus allen Ländern und Regionen der Erde. Zusätzliche Einträge zu Nordamerika, Spanien/Portugal/Südamerika, Frankreich, Italien, Großbritannien, Benelux, Deutschland und Russland werden seit 2022 hinzugefügt.

Von wann?

Biographische Informationen vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur Gegenwart. Gesammelt aus Nachschlagewerken, die vom 16. Jahrhundert bis heute veröffentlicht wurden.

Für wen?

Ob Geschichte, Soziologie, Kultur- und Literaturwissenschaften oder Theologie: WBIS ist das perfekte Werkzeug für Forscherinnen und Forscher, die zu biographischen Fragen arbeiten.

In keiner Bibliothek und mit keiner Suchmaschine der Welt sind biographische Informationen in diesem Umfang aufzufinden. Damit wird ein authentisches Bild der Gesellschaft mit ihren Leistungen, Errungenschaften, aber auch Kuriositäten und Eigenheiten vermittelt.

Auf einen Blick

  • die weltweit größte digitale Sammlung biographischer Quellen
  • ein unverzichtbares Werkzeug für die interdisziplinäre Forschung in historischen Kontexten
  • unkomplizierter Zugang für jeden Bibliotheksbesucher/uneingeschränkte digitale Rechteverwaltung

In WBIS enthaltene Archive:

  • African Biographical Archive
  • American Biographical Archive
  • Arab-Islamic Biographical Archive
  • Australasian Biographical Archive
  • Baltic Biographical Archive
  • Biographical Archive of Christianity
  • Biographical Archive of the Benelux Countries
  • Biographical Archive of the Classical World
  • Biographical Archive of the Middle Ages
  • British Biographical Archive
  • Canadian Biographical Archive
  • Chinese Biographical Archive
  • Czech and Slovak Biographical Archives
  • French Biographical Archives
  • German Biographical Archive
  • Greek Biographical Archive
  • Hungarian Biographical Archive
  • Indian Biographical Archive. India, Pakistan, Bangladesh, Sri Lanka
  • Italian Biographical Archive
  • Japanese Biographical Archive
  • Jewish Biographical Archive
  • Korean Biographical Archive
  • Polish Biographical Archive
  • Russian and Soviet Union Biographical Archive
  • Scandinavian Biographical Archive
  • South-East Asian Biographical Archive
  • South-East European Biographical Archive
  • Spanish, Portuguese and Latin American Archive
  • Turkish Biographical Archive

top  top