![]() |
|
|||
Handbook Ideologies in National Socialism Online (INSO) |
Kontakt/Bestellung |
Hrsg. v. Julien Reitzenstein und Darren M. O'Byrne |
|
Online |
|
Inhalt :: Content Das multidisziplinäre Referenzwerk bietet einen Überblick über die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Ideen und Ideologien, die das "Dritte Reich" und unser Verständnis davon geprägt haben. Gegenstand der Untersuchung ist, wie Ideologie in verschiedenen Kontexten und aus unterschiedlichen Perspektiven funktionierte (und nicht funktionierte): vom Militär bis zur Familie, von der Anthropologie bis zur Philosophie, von der Rassenwissenschaft bis zur Religion, vom Recht bis zum Sport und allem, was dazwischen liegt. Das Projekt beschränkt sich auch nicht auf Deutschland während der Jahre 1933-1945, sondern konzentriert sich auch auf die mit dem Nationalsozialismus verwandten Ideen und Bewegungen davor und danach und auf der ganzen Welt. Der Online-Ausgabe liegt die von 2023 bis 2025 in vier Bänden veröffentlichte Printausgabe zugrunde. |
|
Verlag :: Publisher Walter de Gruyter |
|
Preis :: Price Preise auf Anfrage / Prices on request |
|
Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV. |
|
Bestellnummer bei digento :: digento order number 108730 |
|
Verlagsinformation :: Publisher's information The Handbook Ideologies in National Socialism Online (INSO) offers the most up-to-date scholarship on the ideas and ideologies that shaped the "Third Reich" and our understanding of it. Multi-disciplinary in approach, it brings together a diverse group of international scholars to examine how ideology worked (and didn't work) in different contexts and from multiple perspectives: from the military to the family; from anthropology to philosophy; from racial science to religion; from the law to sport, and everything in between. Nor is the project limited to Germany during the years 1933-1945; it also focuses on Nazi-adjacent ideas and movements before and afterwards, and across the globe. Given such depth and breadth, INSO is easily the most ambitious study yet of the thoughts and beliefs that underpinned, inspired, and were inspired by Nazism, and thus of the actions that flowed from it. Aimed at students and scholars alike, it will provide the first comprehensive reference work on the topic. INSO will be structured around the four main research areas that form the basis of the project:
The reference work will also be available in four printed volumes, with the first due to appear in 2024. Ihre Vorteile
|
|