Startseite - Home

Katalog
Catalogue

eBooks

Verlage
Publishers

   Startseite :: Home
   Kontakt :: Contact
   über uns :: about us
   Datenschutz :: Privacy Policy
   Impressum
   Kundeninformation

Albert Einstein's Collected Works

Kontakt/Bestellung
Contact/Order

via E-Mail:
info@digento.de  Contact/Order: info@digento.de

Hrsg. v. Diana Kormos Buchwald, André Kox und Ze’ev Rosenkranz

Online

Inhalt :: Content

Online-Servive mit Zugang zu sämtlichen Schriften und Briefen Albert Einsteins (1879-1955) im Volltext. Zum Start wird die Datenbank 16 Bände der "Collected Papers" des Einstein Papers Project (EPP) sowohl im deutschen Original als auch in englischer Übersetzung inkl. Anmerkungen und wissenschaftlichem Apparat enthalten, die fast 18.000 Seiten umfassen und Einsteins Leben und Werk bis 1930 abdecken.
Im Laufe der Entwicklung der Datenbank werden jährliche Aktualisierungen Einsteins Schriften, öffentliche Erklärungen und Korrespondenz bis zu seinem Tod im Jahr 1955 liefern. Diese Bände stützen sich auf Einsteins Schriften und Korrespondenz aus den Albert Einstein Archives der Hebrew University sowie auf über 40.000 zusätzliche Dokumente, die von Forschern seit den 1980er Jahren entdeckt wurden. Nach Abschluss wird die Datenbank mehr als 30 Bände von Einsteins Schriften und Korrespondenz enthalten sowie zusätzliche wissenschaftliche Arbeiten von Princeton University Press. Updates: jährlich.

Princeton University Press

Paradigm Publishing Services

Verlag :: Publisher

Princeton University Press, Paradigm Publishing Services

Preis :: Price

Preise auf Anfrage / Prices on request

Das Angebot richtet sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. PAngV.

Bestellnummer bei digento :: digento order number

108870

Verlagsinformation :: Publisher's information

Paradigm Publishing Services is pleased to announce a partnership with Princeton University Press to bring The Collected Papers of Albert Einstein to the world in a new database. The comprehensive database will make all of Einstein’s work and related Princeton University Press scholarship available to institutional partners, libraries, scholars, and individual readers leveraging De Gruyter Brill’s best in class database functionality for the first time.

At launch, the database will contain 16 volumes in both the original German and in English translation, spanning nearly 18,000 pages and covering Einstein's life and work through 1930. As the database evolves, annual updates will deliver Einstein’s writings, public statements, and correspondence up to his death in 1955. These volumes draw on Einstein’s writings and correspondence from the Albert Einstein Archives at Hebrew University, along with over 40,000 additional documents uncovered by researchers since the 1980s. This ambitious database will eventually include over 30 volumes of Einstein’s writing and correspondence curated by the editors at the Einstein Papers Project, and additional scholarship from Princeton University Press.

top  top