Startseite - Home

Katalog
Catalogue

eBooks

Verlage
Publishers

   Startseite :: Home
   Kontakt :: Contact
   Über uns :: About us
   Datenschutz :: Privacy Policy
   Impressum
   Kundeninformation



 

Neu im Katalog
von digento


zz
 

Konsortialangebote
digento


 

NEU
EBS‑/EBA‑Angebote

 

Elsevier ScienceDirect:
Major Reference Works


  Wiley Online Library: Reference Works

 

Enzyklopädische Nachschlagewerke

 

NEU Italienische Sprachwörterbücher
im Überblick


 

Fachwörterbücher

 

Philosophische Literatur im Kontext


Konsortialangebote im Überblick


Wir führen kontinuierlich Verhandlungen mit Verlagen und Informationsanbietern, um Fachbibliographien, Volltextdatenbanken und e-Books möglichst kostengünstig durch einheitliche Bezugswege und gemeimsame Erwerbung für unsere Kunden im Rahmen von sog. offenen Konsortien anbieten zu können. Mit Hilfe von regelmäßig durchgeführten Interessensumfragen unter den Bibliotheken und Universitäten im deutschsprachigen Raum werden Produkte evaluiert und gemäß den Teilnehmerwünschen in unser Angebot übernommen.


Teinahmeberechtigt sind standardmäßig Bibliotheken in Deutschland, Öterreich und der Schweiz.

Sind Sie an einer Teilnahme interessiert oder haben Sie einen Titelvorschlag? Sprechen Sie uns an!


E-Mail: 

Horst Bernhard: 

horst.bernhard@digento.de

Stefan Janz:

stefan.janz@digento.de

Tel.:

0049 (0)89 - 330 380 40



PressReader-Verbund der öffentlichen Bibliotheken in Thüringen

PresssReader

Online-Service mit Zugang zu den aktuellen Ausgaben von über 7.000 internationalen, nationalen und regionalen Tageszeitungen sowie Magazinen aus 100 Ländern in 60 Sprachen unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Das Titelangebot beinhaltet u.a. Le Figaro, Le Temps, Libération, Il Corriere della Sera, Il Sole 24ore, La Vanguardia, El País, The Guardian, The Daily Telegraph, The Independent, New York Times, The Wall Street Journal, The Washington Post, USA Today, Hurriyet, Svenska Dagbladet und Izvestia, aber auch Blätter aus Brasilien, Argentinien, China oder Indien.

Ebenfalls enthalten sind Magazine wie z.B. die französische und die italienische Vogue, die italienische, französische und deutsche Cosmopolitan, die US-amerikanische Newsweek, das Wirtschaftsmagazin The Economist sowie zahlreiche Livestyle- und Special Interest-Titel. Das Portfolio der enthaltenen Titel wird laufend erweitert.


Unter den über 400 deutschsprachigen Zeitungen und Magazinen u.a.: Neue Zürcher Zeitung, 20 Minuten, Der Standard, Die Presse, Heute, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, Kurier, Salzburger Nachrichten, Der Tagesspiegel, Rheinische Post, Die Welt, Abendzeitung München, Hamburger Morgenpost, PC-Welt, Stereoplay, Mac Life, Elle, Freundin, Harper’s Bazaar, Bravo, Spotlight, Homes & Gardens, Garden Style, Elle Decoration, Traum Wohnen, u.v.m.


Die einzelnen Titel sind, jeweils mit einem 90-Tages-Archiv (optional: 365-Tages-Archiv), komplett im Originallayout mit Anzeigen, Fotos und Illustrationen verfügbar und können im Volltext durchsucht werden. Ferner können die Artikel angehört, in verschiedene Sprachen übersetzt oder über die sozialen Medien geteilt werden.


Ein Download von kompletten Zeitungs- und Magazinausgaben ist über die PressReader App möglich.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

01.10. bis 30.09. (1-Jahresvertrag oder 3-Jahresvertrag)
Teilnahme mit zeitanteiliger Berechnung laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Teinahmeberechtigte Einrichtungen:

Öffentliche Bibliotheken in Thüringen

Kontakt:

Stadt- und Regionalbibliothek Gera
Puschkinplatz 7 a
07545 Gera

Anja Wegner-Rau
Telefon 0365-8383353
wegner-rau.anja@gera.de

top  

Konsortium Corpus Augustinianum Gissense (CAG-online)

Corpus Augustinianum Gissense (CAG-online)

Entwickelt vom Zentrum für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg (ZAF) in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier bietet das von Cornelius Petrus Mayer herausgegebene Corpus Augustinianum Gissense eine Gesamtausgabe der Originalwerke des Augustinus von Hippo (354–430) mit allen überlieferten lateinischen Schriften, Predigten und Briefe des Philosophen und wirkmächtigen Theologen sowie den an ihn gerichteten Briefen. Ferner enthalten ist eine Datenbank der augustinischen Primär- und Sekundärliteratur mit rund 33.000 Nachweisen.

Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr (1-Jahresvertrag oder 5-Jahresvertrag)
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Supplementum Epigraphicum Graecum (SEG)

Supplementum Epigraphicum Graecum (SEG)

Das 1923 von J. J. E. Hondius begründete und in der Folge in Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Epigraphikern herausgegebene Supplementum epigraphicum Graecum (SEG) ist eine in Jahresbänden erscheinende, geographisch geordnete Sammlung von in Zeitschriften oder Sammelbänden verstreut publizierten antiken griechischen Inschriften vom 8. Jh. v. Chr. bis zum 8. Jh. n. Chr. Die Neufunde werden einschließlich des kritischen Apparates und mit einem kurzen Kommentar versehen vorgelegt. Darüber hinaus werden weitere Publikationen zur griechischen Epigraphik kurz referiert. Das SEG erfüllt damit zugleich die Funktion einer Jahresbibliographie der griechischen Epigraphik und bietet eine unverzichtbare Ergänzung zu den großen geographischen oder thematischen Inschriftencorpora. Die Datenbank macht sämtliche bisher erschienenen Bände des SEG im Volltext zugänglich. Updates: jährlich.


Lizenzmodell:

Abonnement
Kauf mit jährlicher Updategebühr

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Lo Zingarelli on-line

Lo Zingarelli on-line

Ubidictionary

Jährlich aktualisiertes, einsprachiges italienisches Großwörterbuch mit 145.000 Stichwörtern, 380.000 Bedeutungsangaben, 45.000 Wendungen und idiomatischen Ausdrücken, 72.000 Etymologien, 13.800 Synonymen und Antonymen, 12.000 literarischen Belegstellen sowie 95.300 Datierungen. Dokumentiert wird der italienische Wortschatz von der Alltagssprache über die Literatursprache bis hin zur modernen Terminologie aus wichtigen Fachbereichen.

Die Online-Ausgabe bietet eine leistungsstarke Volltextsuche mit flexionsübergreifenden Suchfunktionen (z. B. Suche nach vado führt zu andare) und erweiterten Filterfunktionen (Wortarten, Epochen, Semantik) sowie Silbentrennung, phonetische Transkription, Audio-Aussprache aller Lemmata und Flexionstabellen.

Als kostenlosen Bonus gibt es für Abonnenten Zugang zur Volltextausgabe des von 1861 bis 1879 in 4 Bänden veröffentlichten Dizionario della lingua italiana von Niccolò Tommaseo und Bernardo Bellini sowie zur Enciclopedia Zanichelli, einer ca. 70.000 Stichwörter umfassenden Allgemeinenzyklopädie


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Giacoma/Kolb: Il nuovo dizionario di Tedesco (Quarta edizione)

Giacoma/Kolb: Il nuovo dizionario di Tedesco Quarta edizione)


Ubidictionary

Zweisprachiges deutsch-italienisches/italienisch-deutsches Großwörterbuch, das mit über 174.000 Stichwörtern und 212.000 Bedeutungsangaben ein umfassendes Repertoire der modernen deutschen und italienischen Sprache bereitstellt. Berücksichtigt wird die Literatur- und Schriftsprache, die Gegenwarts- und Umgangssprache sowie die moderne Fachterminologie. Außer durch seinen Umfang und seine Aktualität zeichnet sich das Werk gegenüber anderen Hand- und Großwörterbüchern insbesondere durch ausführliche Angaben zu möglichen grammatikalischen Konstruktionen und Kollokationen der einzelnen Wörter sowie zur Phraseologie aus. Die Neuauflage wurde gegenüber 3. Auflage um über 2.000 Stichwörter erweitert.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

NEU Konsortium Paket Spezialwörterbücher auf der Ubidictionary-Plattform

Pittàno: Il grande dizionario di Sinonimi e di Contrari (Quarta edizione)


Dizionario Analogico della Lingua Italiana

Tiberii: Dizionario delle collocazioni


Ubidictionary

In Ergänzung zu Lo Zingarelli on-line oder Giacoma/Kolb: Il nuovo dizionario di Tedesco (Quarta edizione) kann das folgende Paket von Spezialwörterbüchern bezogen werden, das aus einem Synonym- und Antonymwörterbuch, einem Analogiewörterbuch und einem Kollokationswörterbuch besteht. Zusammen mit den beiden ein- und zweisprachigen Großwörterbüchern durchsuchbar, bildet das Paket eine ideale Ergänzung für fortgeschrittene Sprachlernende


  • Il grande dizionario di Sinonimi e di Contrari (Quarta edizione)
    Italienisches Synonym- und Antonymwörterbuch von Giuseppe Pittàno mit rund 46.000 Stichwörtern, über 80.000 Bedeutungsangaben, 330.000 Synonymen und rund 140.000 Antonymen und italienischen Entsprechungen zu Fremdwörtern. In über 1.050 Kurzartikeln werden Bedeutungsunterschiede innerhalb semantisch zusammengehöriger Wortgruppen erläutert.

  • Dizionario Analogico della Lingua Italiana
    Analogiewörterbuch zur italienischen Sprache von Donata Feroldi und Elena Dal Pra mit rund 19.000 Lemmata und ausgearbeitete Einträgen zu über 4.000 Schlüsselwörtern mit Definitionen und Beispielen. Die Schlüsselwörter dienen dabei als Ausgangspunkte, unter denen sich Wörter, Lokutionen und Redewendungen versammeln. Eine dichte Vernetzung über weiterführende Querverweise führt den Nutzer entlang von Analogien zum gesuchten Begriff.

  • Dizionario delle collocazioni

    Kollokationswörterbuch der italienischen Sprache von Paola Tiberii mit rund 6.000 Stichwörtern, zu denen über 200.000 Wortverbindungen (Kollokatoren) aufgezeigt werden. Verzeichnet werden zentrale Verben, Adjektive und Substantive.

    Das Wörterbuch erschließt italienische Wortverbindungen nicht in alphabetischer, sondern in funktionaler Hinsicht. Es hilft, die „richtigen“ Kombinationen — etwa bel libro vs. libro avvincente oder fugare un dubbio vs. togliere un dubbio — gezielt zu finden und macht so Ausdruck und Stil präziser.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Biblioteca Italiana Zanichelli (BIZ) Online

Giacoma/Kolb: Il nuovo dizionario di Tedesco (Quarta edizione)


Ubidictionary

Die von Pasquale Stoppelli herausgegebe Textsammlung beinhaltet über 1.000 lyrische, erzählende und dramatische Werke der italienischen Literatur von den Anfängen der scuola siciliana und des dolce stil nuovo bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts (Pirandello, D'Annunzio).

Vertreten sind 245 Autoren, 19 Anonyma, vier Lyrikanthologien sowie sämtliche Beiträge, die in den Zeitschriften Il Caffè und ll Conciliatore erschienen sind.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit:  Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Le Grand Robert

Le Grand Robert de la langue française

Das umfangreichste zeitgenössische französische Sprachwörterbuch umfasst über 150.000 Stichwörter und Wendungen mit rund 500.000 Bedeutungsangaben und 410.000 Anwendungsbeispielen, Konstruktionen und Kollokationen. Anhand von über 350.000 Belegstellen dokumentiert es den französischen Wortschatz vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Integriert sind ein Kollokationswörterbuch und ein Synonymwörterbuch mit rund 245.000 Wörtern. Audioaussprache für 110.000 Wörter. Funktion des sog. hyperappels, welche das direkte Nachschlagen von Wörtern aus einer beliebigen Anwendung heraus im Wörterbuch ermöglicht. Das Wörterbuch wird seit der 2011 erschienenen Nouvelle édition ausschließlich in seiner elektronischen Ausgabe aktualisiert. Updates: jährlich.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr (1-Jahresvertrag oder 3-Jahresvertrag)
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Le Petit Robert de la langue française Online

Le Petit Robert de la langue française

Traditionsreiches, einsprachiges Lerner-/Handwörterbuch zur französischen Sprache mit insgesamt rund 110.000 Stichwörtern und Wendungen, 300.000 Bedeutungsangaben, 185.000 Konstruktionen und Kollokationen, 38.000 Belegstellen von über 1.200 Autoren, 170.000 Verweisen auf Synonyme, Antonyme und Homonyme sowie über 76.000 etymologischen Angaben. Enthalten sind darüber hinaus Vertonungen für mehr als 66.000 Stichwörter. Integriert sind ein Kollokationswörterbuch (Dictionnaire de combinaisons de mots) und ein Synonymwörterbuch (Dictionnaire de synonymes et nuances de mots) mit rund 245.000 Wörtern. Updates: jährlich.

Neben der lemmabasierten Volltextsuche stellt die leistungsfähige Retrievalsoftware eine Reihe von frei kombinierbaren Suchfunktionen bereit, die einen differenzierten Zugriff auf den umfangreichen Datenbestand erlauben. Eine übersichtliche Benutzeroberfläche sowie frei wählbare Anzeigemodi erleichtern die Orientierung innerhalb der Artikel. Eine durchgehende Hypertextfunktion erlaubt dem Benutzer, von einem beliebigen Wort im Artikel zu dessen Eintrag zu springen.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr (1-Jahresvertrag oder 3-Jahresvertrag)
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Bibliographie de la littérature française en ligne (BLF)

Bibliographie de la littérature française en ligne (BLF)

Fachbibliographische Datenbank zur französischen und frankophonen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit über 296.000 Nachweisen. Verzeichnet werden u.a. Monographien, Aufsätze aus Fachzeitschriften, Beiträge in Sammelbänden, Kongressschriften, Hochschulschriften und Rezensionen aus dem In- und Ausland. Der Bibliographie liegt die gleichnamige Printausgabe, die seit 2002 bei den Presses universitaires de France (PUF) und in der Folge Classiques Garnier (CG) als jährliche Sonderausgabe der Zeitschrift Revue d'histoire littéraire de la France (RHLF) erscheint.


Der Berichtszeitraum der Datenbank, der aktuell die Jahre 1991 ff. umfasst, wird in einem mehrjährigen Retrokonversionsprojekt unter Federführung der Bibliothèque nationale de France (BnF), der Société d'histoire littéraire de la France (SRHLF) und des Verlages Classiques Garnier Numérique (CGN) um Nachweise aus den Jahren 1894-1990 erweitert. Berichtszeitraum: 1991 ff. Updates: täglich.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Britannica Academic

Britannica Academic

Online-Rechercheportal für Wissen, Lernen und Bildung in englischer Sprache mit Zugang zu über 90.000 redaktionell geprüften Artikeln aus allen Wissensgebieten von 4.300 Autoren, darunter zahlreiche namhafte Wissenschaftler und Nobelpreisträger. Der Textbestand der umfangreichsten englischsprachigen Enzyklopädie wird ergänzt durch einen Weltatlas, zahlreiche interaktive Zeitleisten, 44.000 Abbildungen und Karten, 2.500 Audio- und Videoclips sowie Animationen, einem täglichem Newsticker mit Meldungen aus The New York Times, BBC News und SBS World News, über 114.000 redaktionell geprüften Links zu themenverwandten Websites sowie Volltext-Links zu über 800.000 Artikeln aus rund 700 Zeitschriften und Magazinen. Ferner enthalten sind Merriam-Webster's Collegiate Dictionary, Merriam-Webster's Collegiate Thesaurus sowie World Data Analyst Online, eine Sammlung von aktuellen und historischen statistischen Daten sowie Basisinformationen zu über 200 Ländern weltweit. Updates: täglich.

Optional kann der Online-Service durch verschiedene Add-On-Komponenten erweitert werden, darunter u.a.:

  • Merriam-Webster Unabridged Online
  • Britannica ImageQuest Online

Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Merriam-Webster Unabridged Online

Merriam Webster Unabridged Online

Maßaßgebliches Wörterbuch des amerikanischen Englisch mit rund 476.000 Stichwörtern (darunter 263.000 Hauptstichwörter) und über 700.000 Bedeutungsangaben. Die Einträge umfassen u.a. Angaben zu Wortbedeutung, Grammatik, Etymologie, Datierung, Aussprache, Kollokation und Phraseologie, Synonymen und Antonymen sowie Belegstellen. Über 107.000 Beispiele veranschaulichen den Sprachgebrauch. Darüber hinaus bietet der Online-Service einen integrierten Zugang zu den folgenden Wörterbüchern: Merriam-Webster's Collegiate Dictionary, Merriam-Webster's Collegiate Thesaurus, Merriam-Webster's Spanish-English Dictionary und Merriam-Webster's French-English Dictionary. Updates: laufend.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Britannica Image Quest Online

Britannica Image Quest Online

Bilddatenbank mit rund 3 Millionen lizenzfreien Bildern, Grafiken und Illustrationen zu allen Themengebieten aus über 60 namhaften Quellen, darunter u.a. Getty Images, National National Geographic Society, The Times Picture Archive und Natural History Museum. Sämtliche Bilder sind lizenzfrei und können nicht nur uneingeschränkt in Lehre und Forschung verwendet werden, sondern schließen auch ein erweitertes Recht der nicht-kommerziellen Nutzung für Websites, Blogs, Newsletter, Präsentationen, Pressemitteilungen, Flyer oder sonstige Veröffentlichungen ein. Updates: laufend.


Lizenzmodell:

Abonnement

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium New Pauly Online / Der neue Pauly Online

New Pauly Online / Der neue Pauly Online

New Pauly Online / Der neue Pauly Online

Standardreferenzwerk zum klassischen Altertum und seiner Rezeptionsgeschichte mit über 27.000 Stichwörtern von über 1.000 Fachwissenschaftlern, zahlreichen Abbildungen, Landkarten, Stadt-/Lageplänen, Stemmata und Tabellen sowie einem ausgebautem Verweissystem. Inhaltliche Schwerpunkte des antiken Teils bilden der Nachweis des prägenden Einflusses des Orients auf die griechisch-römische K ultur, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Privatleben sowie die Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe. Der rezeptionsgeschichtliche Teil behandelt Bereiche wie Kunst und Literatur, Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungsgeschichte, Naturwissenschaften, Recht, Religion, Architektur und Archäologie, Kulturreligionen, Epochenbegriffe u.a.


Die Online-Ausgabe umfasst die Bände 1 bis 18 sowie den Registerband der im J.B. Metzler veröffentlichten deutschsprachigen Ausgabe Der Neue Pauly - Enzyklopädie der Antike (1996-2003) sowie sämtliche Bände der 22-bändigen englischsprachigen Ausgabe (Bände 1-14, A-Tub (Antiquity), Bände I-V (Classical Tradition), Index Antiquity, Index The Classical Tradition, 2002-2011).

Lizenzmodell:

Abonnement
Kauf

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium New Pauly Supplements Online I / Der Neue Pauly Supplemente Online I und New Pauly Supplements Online II / Der Neue Pauly Supplemente Online II

New Pauly Supplements Online I / Der Neue Pauly Supplemente Online I

New Pauly Supplements Online II / Der Neue Pauly Supplemente Online II

Online-Service mit Zugang zu den Supplementbänden des "New Pauly Online / Der neue Pauly Online" der im J.B. Metzler Verlag erschienenen deutschsprachigen Originalausgabe und der bei Brill veröffentlichten englischen Übersetzung:

Supplemente I:

Band 1:

Herrscherchronologien der antiken Welt: Namen, Daten, Dynastien

Band 2:

Geschichte der antiken Texte. Autoren- und Werklexikon

Band 3:

Historischer Atlas der antiken Welt

Band 4:

Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte. Register zu den Bänden 13-15/3 des Neuen Pauly

Band 5:

Mythenrezeption: Die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart

Band 6:  

Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon

Band 7:

Die Rezeption der antiken Literatur - Kulturhistorisches Werklexikon


Supplemente II:

Band 8:

Historische Gestalten der Antike - Rezeption in Literatur, Kunst und Musik

Band 9:

Renaissance-Humanismus - Lexikon zur Antikerezeption

Band 10:

Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen - Historisch-archäologisches Handbuch

Band 11:

Byzanz - Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch

Band 12:

Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike - Lexikon

Band 13:  

Das 18. Jahrhundert - Lexikon zur Antikerezeption in Aufklärung und Klassizismus

Band 14:

Die Germanen und das Römische Reich - Historisch-archäologisches Lexikon


Auf aktuellem Wissens- und Forschungsstand bereichern die Supplementbände die enzyklopädische Darstellung des Maßstäbe setzenden Großwerks zur Antike um neue, vertiefende Fakten und Zusammenhänge jenseits der alphabetischen Lemmatisierung und erneuern damit ihrerseits die Fundamente von Archäologie und Altorientalistik über Byzantinistik, Kunst und Literaturwissenschaft, Philosophie und Philologie bis zur Wissenschaftsgeschichte.


Lizenzmodell:

Abonnement
Kauf

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  

Konsortium Jacoby Online / Brill's Jacoby Online

Brill's Jacoby Online

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe von Felix Jacoby: Die Fragmente der griechischen Historiker (15 Bände, 1923-1958). Die thematisch und chronologisch geordnete und kommentierte Quellensammlung mit fragmentarischen Texten von 856 griechischen Historikern aus ansonsten nicht überlieferten Werken gliedert sich in die drei Bereiche Genealogie und Mythographie, Universal- und Zeitgeschichte sowie Ethnographie und Horographie und beinhaltet über 12.000 Fragmente aus griechischen, armenischen, syrischen und arabischen Quellen.

Die unter der Leitung von Ian Worthington herausgegebene Neuedition Brill's New Jacoby (BNJ) bietet neben dem aktualisierten Text der Originalausgabe englische Übersetzungen sämtlicher Quellen, neue Autoren und Fragmente, neue Lesarten der Quellen und eine neue, und eine neue, philologisch-kritische und historische Kommentierung von international anerkannten Fachwissenschaftlern sowie Kommentare zu bislang unkommentierten Quellen (Nr. 608-856).

Die Überarbeitung der Neuedition im Rahmen von Brill's New Jacoby - Second Edition (BNJ2) schließt einen kritischen Apparat, aktualisierte Literaturhinweise und überarbeitete Kommentare ein.

Parallel zu der Neuedition bietet "Brill's Jacoby Online" Zugang zur Originalausgabe von Felix Jacobys Die Fragmente der griechischen Historiker (FGrHist).

Darüber hinaus umfasst Brill's Jacoby Online die noch im Aufbau befindlichen Teile Die Fragmente der Griechischen Historiker Part IV: Biography and Antiquarian Literature", hrsg. v. Stefan Schorn und Die Fragmente der Griechischen Historiker Part V: Die Geographen, hrsg. v. Hans-Joachim Gehrke und Veronica Bucciantini.
Updates: halbjährlich.


Lizenzmodell:

Abonnement
Kauf mit jährlicher Updategebühr
Kauf mit pauschaler Updategebühr

Laufzeit: 

Kalenderjahr
Teilnahme laufend möglich

Konditionen: 

auf Anfrage

Testzugang:

auf Anfrage

Kontakt:

horst.bernhard@digento.de
stefan.janz@digento.de

top  


Alle Angebote von digento richten sich nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB und Letztverbraucher i. S. d. Preisangabenverordnung.
Weitere Informationen finden Sie unter Kundeninformation
.